Historie

Über vier Generationen

Die Geschichte der Kanzlei
Schellhorn & Burkhardt



 29.08.1858

Geburt von Benedikt Schellhorn in Bauhofen/Allgäu

1874 / 1875

Besuch des Konvikts in Rottweil

1878 – 1882

Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen

1886

Umzug nach Rottweil, Kanzleigründung Untere Hauptstraße

10.06.1891

Geburt von Alois Schellhorn in Rottweil

01.01.1900

Inkrafttreten des BGB

Dezember 1900

Erwerb des Anwesens „Ruhe-Christi-Straße“ durch Benedikt Schellhorn

1908 – 1910 

Landgerichtsgebäude Rottweil wird unter König Wilhelm II von Württemberg in der Königstraße errichtet

1914 – 1918

1. Weltkrieg

1921

Zulassung von Alois Schellhorn als Rechtsanwalt

 

 

 

 



25.06.1924

Geburt von Alo Schellhorn in Rottweil

11.09.1939

Tod von Benedikt Schellhorn in Rottweil

1939 – 1945

2. Weltkrieg

1940

Ernennung von Alois Schellhorn zum Notar

14.07.1947

Geburt von Wolfgang Burkhardt in Herrenberg

1954 – 1970

Alois Schellhorn Präsident der Rechtsanwaltskammer Tübingen

1955

Zulassung von Dr. Alo Schellhorn als Rechtsanwalt

 

05.05.1956

Geburt von Markus Schellhorn in Rottweil

1970 – 1994

Dr. Alo Schellhorn Vorstandmitglied der Rechtsanwaltskammer Tübingen

29.07.1971

Geburt von Jürgen Lurk in Lahr

1976

Ernennung von Dr. Alo Schellhorn zum Notar

20.01.1977

Tod von Alois Schellhorn in Rottweil

1977

Eintritt von Wolfgang Burkhardt in die Kanzlei Hecker

1978

Übernahme der Kanzlei Hecker durch Rechtsanwalt Burkhardt

01.01.1987

Fusion der Kanzleien Schellhorn und Burkhardt

1987

Zulassung von Markus Schellhorn als Rechtsanwalt

1993

Übernahme der Notarfachangestelltenstelle durch Regine Schellhorn

1994

Erweiterung des Gebäudes „Ruhe-Christi-Straße“ durch Markus Schellhorn

September 1994

Markus Schellhorn Vorstandsmitglied der Rechtsanwaltskammer Tübingen

2001

Eintritt von Rechtsanwalt Lurk in die Kanzlei

 

2002

Ernennung von Rechtsanwalt Markus Schellhorn zum Notar

04.06.2005

Tod von Dr. Alo Schellhorn in Rottweil

01.01.2011

Neustrukturierung der Kanzlei Schellhorn & Burkhardt

18.11.2011

125-jähriges Jubiläum der Kanzlei